Zum Inhalt springen

Sportentwicklung  

Bald geht es mit den Ortsentscheiden der mini-Meisterschaften los

Startschuss am 1. September in Großhelfendorf/Bundesfinale im Juni 2024 in Beratzhausen

Die neue Saison der mini-Meisterschaften steht in den Startlöchern.

Die mini-Meisterschaften der Saison 2023/24 stehen in den Startlöchern. Los geht es mit den Ortscheiden ab September, die Auftaktveranstaltung geht am Freitag, 1. September, um 17 Uhr beim SV Helfendorf (Oberbayern-Mitte) über die Bühne.

In diesem Jahr stehen die mini-Meisterschaften unter dem Motto „Finale dahoam“, weil Anfang Juni der Bundesentscheid erstmals seit 2016 (Rosenheim) wieder in Bayern stattfindet wird. Gastgeber wird der TTV Beratzhausen (Oberpfalz-Süd) sein. Die Vorbereitungen für das seitens des DTTB bereits abgesegnete Rahmenprogramm laufen bereits auf Hochtouren. Es steht fest, wird aber noch verfeinert beziehungsweise ein Plan B für schlechtes Wetter herausgearbeitet. Einen Teil des Rahmenprogramms wird das BTTV Junior-Team um Julian Hörndlein und Silas Pehl federführend begleiten.

Flankierend zu den Ortsentscheiden soll bis Mitte Februar das DTTB-Schnuppermobil mehrmals in Bayern Station machen. Um dabei für die mini-Meisterschaften werben zu können, stehen insgesamt drei Roll-Ups an verschiedenen Standorten zur Verfügung, welche die Durchführer von Ortsentscheiden kostenlos ausleihen können (und sollen).

Übrigens: Die Unterseite mini-Meisterschaften unter der Rubrik „Breitensport“ wurde inzwischen aktualisiert. Dort finden Sie alle Informationen dazu, ein Formular zur Regieboxen-Bestellung (diese werden umgehend verschickt, sobald sie eingetroffen sind) und auch die Zeitschiene vom Orts- bis zum Bundesentscheid. Der Verbandsentscheid wird kommendes Jahr übrigens vom SV Esting (Oberbayern-Süd) Anfang Mai durchgeführt.

Ähnliche Nachrichten

Personal/Hintergrund

"Gestatten Toni Pfeffer!"

Der neue kommissarische Verbandsfachfachwart Breitensport stellt in Kürze ein Passsystem vor/Mitgliedergewinnung hat für ihn oberste Priorität

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Jugend

Große Freude über Beteiligung bei der KEM der Jugend

Oberlangenstadt/Lichtenfels:So sollte es immer sein. Insgesamt 34 Teilnehmer konnte Kreisjugend- und Turnierleiterin Corina Wachter bei der Kreiseinzelmeisterschaft der Jugend/Mädchen, sowie Schüler/innen A und B in der Turnhalle in Oberlangenstadt…

Personal/Hintergrund

Kreistag in Geutenreuth

Der Tischtenniskreis Lichtenfels ist nun Geschichte. Beim letzten Kreistag seit 1946 wurde Hartmut Müller zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt. Zukünftig finden sich die Vereine im neuen Bezirk Oberfranken West wieder.