Zum Inhalt springen

Einzelsport Jugend  

Siegerpokale gehen an Luna Brüller, Lorenz Schäfer, Jonas Rinderer und Zoe-Loreen Sommer

Knappe Entscheidungen beim BTTV Top 14 der Jugend 13 und 19 in Arnstorf

Siegerehrung der Jungen 19: Das Satzverhältnis entschied bei jeweils 11:1 Siegen über die Reihung Lorenz Schäfer vor Luis Kraus und Konrad Haase. Fotos: Valentina Ehrat

Knappe Entscheidungen gab`s dieses Wochenende beim BTTV Top 14 Bayern der Nachwuchsklassen Jungen 13 und 19 im niederbayerischen Arnstorf. Außer bei den Jungen 13, wo sich Jonas Rinderer (TV Ruhmannsfelden) nach seinem Triumph vor einer Woche bei den Jungen 15 ungeschlagen vor seinem Zwillingsbruder Fabian und Leopold Franz (DJK Altdorf) platzierte, musste überall das Satzverhältnis über den Turniersieg entscheiden.

In der Endabrechnung der Jungen 19 hatten gleich drei Spieler - allesamt Mitglieder des BTTV Leistungszentrums („LZ“) in München - 10:1-Siege zu Buche stehen: Die höchste Differenz von gewonnen gegenüber verlorenen Sätzen brachte Lorenz Schäfer (TTC Kist) den ersten Platz ein. Luis Kraus (SV DJK Kolbermoor), der im Herren-Teamsport zusammen mit Schäfer beim TTC Kist in der Regionalliga aufschlägt, wurde Zweiter vor Linkshänder Konrad Haase (TSV Brendlorenzen).

Bei den Mädchen 19 reichte Luna Brüller eine Bilanz von 12:2-Siegen zu „Gold“ vor ihrer spielgleichen LZ-Kollegin Lea-Marie Schultz (TSV 1862 Schillingsfürst) und Anna Ledwoch (TSV Schwabhausen). An Zoe-Loreen Sommer (TSV Oberstdorf) ging der Siegerpokal bei den Mädchen 13, spielgleich mit 11:1, aber drei Sätze schlechter holte sich Marlene Maget (ASV Neumarkt) Platz zwei vor Nina Ott (RV Viktoria Wombach).

Ähnliche Nachrichten

Mannschaftssport Erwachsene

Ein Meister, der freiwillig absteigt

Damen der TSG Thannhausen holen Titel in der Oberliga Bayern, verzichten aber auf den Aufstieg in die Regionalliga Süd

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Jugend

Große Freude über Beteiligung bei der KEM der Jugend

Oberlangenstadt/Lichtenfels:So sollte es immer sein. Insgesamt 34 Teilnehmer konnte Kreisjugend- und Turnierleiterin Corina Wachter bei der Kreiseinzelmeisterschaft der Jugend/Mädchen, sowie Schüler/innen A und B in der Turnhalle in Oberlangenstadt…

Personal/Hintergrund

Kreistag in Geutenreuth

Der Tischtenniskreis Lichtenfels ist nun Geschichte. Beim letzten Kreistag seit 1946 wurde Hartmut Müller zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt. Zukünftig finden sich die Vereine im neuen Bezirk Oberfranken West wieder.